Bremerhaven

Grüner Kreis Bremerhaven blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Eine Gruppe von zehn Personen steht in einem Innenraum und blickt lächelnd in die Kamera.

Nach den Neuwahlen der Schatzmeisterin und einer Beisitzerin setzt sich der Vorstand des Grünen Kreises wie folgt zusammen (von links): Claudia Gerdes, Michael Müllner, Sabrina Czak, Hubert Paetz, Sabine Markmann-Breuer, Juliane Keil, Ebru Aydin, Sandra Charlet, Sybille Böschen und Torsten Koop. Foto: privat

Der Grüne Kreis Bremerhaven zog auf seiner Jahreshauptversammlung eine positive Bilanz. Ein Höhepunkt war die Pflanzung eines Amberbaums an der Amerikanischen Schule, unterstützt von den Schülern. Auch der Kindergartenwettbewerb „Entdeckertour für grüne Detektive“ mit 16 teilnehmenden Einrichtungen und die Einweihung des umgestalteten Carl-Schurz-Platzes waren Erfolge. Zudem wurden über 50 Baumspenden für den Bürgerhain II gesammelt, dessen Pflanzaktion witterungsbedingt verschoben werden musste. Anregungen zu weiteren Projekten für Bremerhavens Natur werden gerne entgegengenommen.

Sybille Böschen, Vorsitzende des Vereins, ehrte Barbara Sandmann und Ursel Sturmheit-Hübner für ihre 50-jährige Mitgliedschaft. Bei den Wahlen wurde unter anderem Sabine Markmann als Schatzmeisterin neu gewählt. (pm/mcw)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

nach Oben