Der Samtgemeindeelternrat hat im vergangenen Jahr Eltern an allen Schulen in der Samtgemeinde Zeven zum Thema „sicherer Schulweg“ befragt. Jetzt liegt die Auswertung der Umfrage vor. Der Ratsvorsitzende Frank Roßdeutscher ordnet die Ergebnisse ein.
Land und Bund wollen Geld regnen lassen. Kreise und Gemeinden sollen das Land instand setzen. Die Regierung in Hannover lässt 600 Millionen Euro springen. Die potentiell Regierenden in Berlin wollen 100 Milliarden verteilen. Was heißt das für Zeven?
Seit wann gibt es eine Schule in Zeven? Einer Antwort auf diese Frage spürt der Zevener Ratsherr Simon Tewes nach. Er hat die verfügbaren Quellen ausgewertet und zeichnet die Zevener Schulgeschichte bis in die Gegenwart nach. Teil III von IV.
Auch 2025 wird das Geld nicht reichen, um die laufenden Ausgaben der Samtgemeinde Zeven bezahlen zu können. Doch anders als während der Beratungen für den Haushalt 2024 kommt es dieses Mal nicht zum Streit. Ein Eklat bleibt aus.