Der Selsinger Samtgemeinderat hat einstimmig befürwortet, die Grundschule Rhade ab Sommer 2026 zur Ganztagsschule zu machen. Die bereits bestehende Ganztagsbetreuung in der Grundschule Selsingen soll erweitert werden. Doch es gibt auch Zweifel.
Dass Trecker- oder auch Lastwagenfahrer Fußgänger und Radfahrer nicht immer sehen können, ist vielen nicht bewusst. Gerade Kindern nicht. An der Grundschule Selsingen fand daher nun eine besondere Aktion statt.
Die Kommune liefert, das Land noch nicht. Das ist der Stand in Sachen Ganztagsschule in der Samtgemeinde Selsingen. Der örtliche Schulausschuss hat jetzt die nötigen Beschlüsse für die vorgeschriebene Einführung ab 2026 auf den Weg gebracht.
Bei „Familie Hummel“ ist Chaos vorprogrammiert - das neue Stück der plattdeutschen Laientheatergruppe „De Parnewinkler“ ist bis Ende März noch viermal in der Aula der Selsinger Grundschule zu sehen.
Der Ganztag beschäftigt die drei Schulen in der Samtgemeinde Selsingen ganz unterschiedlich. Das machten die Leitenden der Bildungsstätten im Schulausschuss deutlich. Die Grundschule Rhade steht noch am Anfang, in Selsingen gibt es viel Erfahrung.
Die Grundschule Selsingen bietet seit zehn Jahren den Ganztag an. Die Erfahrungen sind vielfältig. In einer Umfrage haben Kinder das Angebot nun bewertet. Die meisten Ergebnisse sind erfreulich, vereinzelt besteht indes Nachbesserungsbedarf.