Hagen

Gut 100 Gäste beim Konzert in der Uthleder Sankt-Nicolai-Kirche

In einer vollen Kirche singt ein Chor

Mit dem irischen Reisesegen verabschiedeten sich alle Mitwirkenden am Ende des Sommerkonzerts in der Uthleder Sankt-Nicolai-Kirche gemeinsam von ihrem Publikum. Foto: Baur

Einen gelungenen Konzertnachmittag erlebten gut 100 Zuhörer und Zuhörerinnen in der Uthleder Sankt-Nicolai-Kirche. Der Kirchenvorstand Uthlede-Wulsbüttel hatte zum traditionellen Sommerkonzert mit Chören und Instrumentalgruppen aus der Umgebung eingeladen.

Der Kirchenchor aus Bramstedt und die Männergesangvereine aus Uthlede und Kassebruch waren als gemeinsamer Chor vertreten. Instrumentalmusik kam von den Blechbläsern des Uthleder Posaunenchors sowie den Holzbläsern des Flötenensembles „Sonatina“ aus Wulsbüttel und dem Quartett „Schöne Töne“ aus Axstedt. Das große Repertoire reichte von klassischen Stücken über Evergreens und Volkslieder bis zu Schlagern.

Durch das Programm führte Kirchenvorsteherin Jutta Steenblock. Stehende Ovationen waren der Dank des Publikums an die Musiker.

Autor
ein Kommentar von  (bau/lit)

Otto Baur

Freier Mitarbeiter

Otto Baur ist als freier Mitarbeiter für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine/Ihre Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.

Passend zum Artikel
nach Oben