Das Duo Lohof und Oppermann kann auf ein Vierteljahrhundert auf der Musikbühne zurückblicken. Nun kommen sie nach Sittensen - und die Schüler der Ostetalschule KGS Sittensen übernehmen an diesem Abend die Bewirtung.
Vor 65 Jahren endete die Eigenständigkeit Groß Sittensens. Wie sich der heute zu Sittensen gehörende Ort entwickelt hat, zeigt die Ausstellung „Groß Sittensen – Gestern und Heute“, die im Handwerkermuseum zu sehen ist.
Ein Blick auf vergangene Zeiten: Unter dem Titel „Historische Ansichten aus Groß Sittensen“ geben das Handwerkermuseum und der Heimatverein der Börde Sittensen einen neuen Bildkalender für das Jahr 2025 heraus.
Große Betten und weiche Matratzen: So komfortabel wie heutzutage war die Nachtruhe im Elbe-Weser-Dreieck nicht immer. Autor Dr. Wolfgang Dörfler stellte jetzt im Heimathaus Sittensen seine Erkenntnisse zu historischen Schlafgewohnheiten vor.
Der Heimatverein der Börde Sittensen war im vergangenen Jahr sehr aktiv. Das wurde während der Mitgliederversammlung im gut gefüllten Heimathaus deutlich. Dabei wurden auch einige besonders treue Mitglieder geehrt.