Sport

Heimvorteil abgegeben, Spiel verloren: Elsdorf unterliegt Walsede

Da eine Ecke des Platzes in Elsdorf unter Wasser stand, wurde im Pokalspiel gegen Walsede kurzerhand das Heimrecht getauscht. Ohne Heimvorteil waren die Elsdorfer beim klassenhöheren Kreisligisten chancenlos und unterlagen mit 0:3.

„Das war nicht unser Tag“, erklärte Stephan Denkamp, Trainer des TuS Elsdorf, nach der Partie. Das fing mit dem kurzfristigen Tausch des Heimrechts an, durch den der kleine Vorteil, den das klassentiefere Team gehabt hätte, verloren ging. „Aber es war gut, dass wir eine Woche vor dem Saisonstart überhaupt gespielt haben“, so Denkamp weiter.

Der TuS konzentrierte sich natürlich von Beginn an hauptsächlich auf die Defensive. Das machten die Elsdorfer recht gut. Allerdings stand es dennoch zur Pause 2:0 für den FC Walsede. Das 1:0 war eine verunglückte Flanke von Joris Gebhardt, die Elsdorfs Keeper Ole Fahjen etwas unterschätzte (7.). Das 2:0 war ein von FC-Spielertrainer Michel Müller verwandelter Foulelfmeter (30.).

Im zweiten Durchgang gelangen den Elsdorfern, wie von vornherein angestrebt, einige kleine offensive Nadelstiche. „Mit etwas Glück schießen wir auch das eine oder andere Tor“, so Denkamp zur ZEVENER ZEITUNG. Doch der Erfolg blieb aus. In der 77. Minute kassierte der TuS schließlich den entscheidenden dritten Gegentreffer durch Hannes Lange.

„In der Defensive haben wir recht stark gespielt“, fand Denkamp, dessen Mannschaft durch eine Gelb-Rote Karte fast die komplette zweite Halbzeit mit einem Spieler weniger auskommen musste.

Markus Solty

Freier Mitarbeiter

Markus Solty ist als freier Mitarbeiter für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.

Passend zum Artikel
nach Oben