Bremerhaven

Herausforderung Klimawandel: Umweltingenieure treffen sich in Bremerhaven

Starkregen, Dürren, Sturmflut - der Klimawandel fordert die Ingenieure für Wasserwirtschaft heraus. Deren Fachverband BWK kam zum Bundeskongress in Bremerhaven zusammen. Die Arbeit steht mehr im Mittelpunkt denn je - doch der Nachwuchs ist knapp.

Treffen in Bremerhaven (von li.) BWK-Vorsitzender Ulrich Ostermann, Stadträtin Andrea Toense, HTG-Geschäftsführer Michael Ströh und NLWKN-Direktorin Anne Rickmeyer. 

Treffen in Bremerhaven (von li.) BWK-Vorsitzender Ulrich Ostermann, Stadträtin Andrea Toense, HTG-Geschäftsführer Michael Ströh und NLWKN-Direktorin Anne Rickmeyer. Foto: Gehrke

Der Bund der Ingenieure für Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Kulturbau (BWK) hat seinen Bundeskongress im Jahr des 75-jährigen Bestehens in Bremerhaven veranstaltet. Fachkräfte aus ganz Deutschland reisten in die Seestadt, um über die Herausforderungen der Zukunft zu sprechen.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben