Eine junge Familie steht vor einer unerwarteten Herausforderung: Vor wenigen Wochen sind die Drillinge von Meryem und Anton K.* auf die Welt gekommen. Doch das Glück der jungen Eltern, die sich schon um vier Kinder kümmern, wird überschattet.
Etliche Spenden trudeln weiterhin auf dem Konto der Aktion „Hilfe für Mitbürger“ ein. Weil das so ist, kann fortlaufend Menschen in Bremerhaven und dem Landkreis Cuxhaven geholfen werden, die unverschuldet in Not geraten sind.
In der Weihnachtszeit beschenken viele Leserinnen und Leser nicht nur ihre Lieben, sondern geben ab an jene, denen es weniger gut geht. Sie spenden an „Hilfe für Mitbürger“. So helfen wir alle den Menschen, die unverschuldet in Not geraten sind.
Das Schicksal hat es nicht gut gemeint mit Daniela Kluge*: Die 70-Jährige kämpft mit schweren Krankheiten und emotionalen Wunden, die ihr in der Kindheit zugefügt wurden. Nach dem Tod ihres Partners leidet sie und bekommt finanzielle Probleme.
Zahlreiche Spenden gehen auf dem Konto der Aktion „Hilfe für Mitbürger“ ein. Damit werden Menschen unterstützt, die unverschuldet in Not geraten sind - etwa eine Frührentnerin, die sich vom Pech verfolgt fühlte, und ein junger kranker Mann.
Das Schicksal hat Thomas Müller* hart getroffen. Vor vier Jahren erlitt er einen Schlaganfall. Sein Leben hat sich dadurch komplett geändert. Seitdem kämpft er für seine Gesundheit - und mit den Ämtern. Von „Hilfe für Mitbürger“ gab’s einen Zuschuss.