Henry und Ute Denker aus Uthlede feiern Goldene Hochzeit – mit Erinnerungen an Kartoffelsalat, Blasmusik und plattdeutsches Theater. Ein Paar, das sich seit 50 Jahren gemeinsam durchs Leben spielt, singt und feiert.
Erfolgreiche Veranstaltungen wie Mühlentag, Flohmärkte und Denkmalstag gehören beim Schiffdorfer Mühlenverein einfach dazu. Auch 2025 stehen zwei Flohmärkte an und bisher 17 Trauungen. Aber Außenwände und Reetdach müssen geprüft werden.
Bei einem Kappenfest in einer Grünhöfener Gaststätte blickten sie sich 1964 zum ersten Mal tief in die Augen. Ein Jahr später heirateten Irmgard (80) und Uwe Schröter (83). Heute feiern sie ihren 60. Hochzeitstag.
Im Dezember 1963 haben sie sich tief in die Augen geschaut, zwei Jahre später gaben sie sich das Ja-Wort: Christa und Peter Geltz sind an diesem Mittwoch 60 Jahre verheiratet. Dazwischen liegen ereignisreiche Jahre.
Ein erfülltes Leben krönen Erika und Wilhelm Seidler heute mit der Feier ihrer Diamantenen Hochzeit. Das Bremervörder Paar freut sich, dieses Fest bei guter Gesundheit feiern zu können. Gemeinsam hat man in den vergangenen Jahrzehnten viel erlebt.
Es war nicht unbedingt Liebe auf den ersten Blick, aber dann hat es doch sehr schnell „gefunkt“ zwischen Helga und Rolf Lückhoff. Das war 1963. Ein Jahr später folgte die Hochzeit. Heute feiert das Paar Diamantene.
Oft verhindert hoher Aufwand, dass Paare sich kirchlich trauen lassen. Um Trauungen eine feierliche Leichtigkeit zu geben, gibt es zum zweiten Mal in der Großen Kirche eine Möglichkeit, sich spontan unter dem Motto „Hochzeit to go“ trauen zu lassen.
In der Gemeinde Vorwerk wird derzeit darüber nachgedacht, ob das Restaurant und Café „Dör’n Schapp“ in Zukunft als neue Hochzeitslocation genutzt werden kann. Die Diskussionen darüber sind im vollen Gange.
Die Vorstellungen einer romantischen Hochzeit können manchmal mit denen der Kirche kollidieren. Was für Pastor Lars Christoph Langhorst aus Geestemünde kuriose Wünsche sind und wo eine Grenze erreicht ist, berichtet er.