Die Beverner Schützendamen kriegen viel gebacken – auch im wörtlichen Sinn. Auf dem örtlichen Weihnachtsmarkt verkaufen sie alle zwei Jahre ihre Leckereien, der Erlös wird ans „Hospiz zwischen Elbe und Weser“ gespendet. Dieses Mal gab es 300 Euro.
Diese Idee von Dominik Martin schlägt erfreuliche Wellen: Der Selsinger Gastronom hat zu einem Gratis-Essen für Menschen eingeladen, die Weihnachten nicht allein ausklingen lassen wollten. Vier Wochen später gibt es ein ebenso erfreuliches Nachspiel.
Über weitere finanzielle Unterstützung konnte sich kurz vor Weihnachten das Team des „Hospizes zwischen Elbe und Weser“ freuen. Zwei Spenden in Höhe von 500 beziehungsweise 700 Euro sind an die Einrichtung zur Sterbebegleitung überreicht worden.
Fußballspielen und Gutes tun, das haben sich seit mehreren Jahren vier Vereine aus dem Vörder Land auf die Fahne geschrieben. Die Seniorenteams treffen sich einmal im Jahr zum Hospiz-Cup. Bei der 4. Auflage kam jetzt eine Rekordspendensumme zusammen.
Am Ende gab es zwar auch einen sportlichen Sieger, Gewinner war aber in erster Linie das Hospiz zwischen Elbe und Weser. Auch bei der 4. Auflage des Seniorenfußballturniers zugunsten der Bremervörder Einrichtung kam ein großer Spendenbetrag zusammen.