Es ist schon ein gewohntes Bild nach einem Festival. Ob Hurricane oder Deichbrand: Viele Festivalgänger lassen ihren Müll einfach auf dem Zeltplatz zurück. Brauchbares wird eingesammelt.
Ein letztes Mal tanzen, ein letztes Mal mit Freunden im Sonnenuntergang singen. Unsere Bilder vom Sonntag zeigen, warum der letzte Tag oft der schönste ist.
Die Sonne strahlt über dem Hurricane und die 65 000 Besucher genießen unbeschwerte Tage voller Musik und guter Laune. Die Polizei bilanziert ein friedliches Event mit wenigen Zwischenfällen, während alle Beteiligten die gute Zusammenarbeit loben.
Sie sorgen für Sicherheit, Struktur oder nutzen das Hurricane für den guten Zweck. Einige sind unverzichtbar, andere bereichern es – wir zeigen die Menschen hinter dem Festival.
Einfach umwerfend! Das Hurricane-Festival 2025 sieht aus der Luft atemberaubend aus. Wir haben uns ins Flugzeug gesetzt und eine Bildergalerie mitgebracht.
Jedes Wochenende blickt die ZEVENER ZEITUNG zurück auf die Woche in Zeven und Umgebung. Wo hakte es? Was lief gut? Dieses Mal geht es um Heimkinder in Elsdorf, die über Jahre sexualisierte Gewalt erlebt haben, und das Hurricane in Scheeßel.
Zelten oder Luxuscamp? So kreativ sieht es in den Camps auf dem Hurricane aus. Einige genießen ihre Ruhe im Resort, andere feiern wilde Partys auf dem Gang.
Festivalbesucher strömten am Donnerstag in Scharen nach Scheeßel. Trotz vereinzelter Verkehrsbehinderungen blieb die Stimmung gelassen. Mit Vorräten beladen, erreichten viele Fans problemlos die Zeltplätze, wo die besten Plätze schnell belegt waren.
Das Hurricane Festival läuft – und wir halten Sie mit unserem Liveblog stets auf dem neuesten Stand. Ob Line-up, Wetter, Anreise oder besondere Momente auf dem Gelände: Hier erfahren Sie alles Wichtige direkt und aktuell.
Das Hurricane startet und zum ersten Mal erlebe ich es nicht als Besucher, denn in diesem Jahr heißt es nicht (nur) die gute Stimmung genießen, sondern fleißig Bericht erstatten. Ich freue mich auf neue Erfahrungen und Erlebnisse als Journalistin.
Sicherheit auf dem Festival: Beim diesjährigen Festival in Scheeßel steht der Spaß im Vordergrund, doch dank des Panama-Konzepts sind die Besucher auch in unangenehmen Situationen nicht auf sich allein gestellt.
Auf die Besucher des beliebten Festivals in Scheeßel wartet ein ungewöhnlicher Act: Der Chor der Grundschule Scheeßel. Was die Jungen und Mädchen für ihren Auftritt geplant haben, und wie es dazu gekommen ist.
Der Konzertveranstalter FKP Scorpio hat offenbar die Reißleine gezogen. Die irische Band Kneecap wird nach ihren israelfeindlichen Aussagen bei Coachella in den USA nicht mehr in Scheeßel auftreten. Der Band droht nun neuer Ärger in der Heimat.
Politische Positionierungen finden sich in den Sozialen Medien vor der Bundestagswahl zuhauf – auch von Seiten, von denen man es nicht unbedingt erwartet. Der Konzertveranstalter FKP Scorpio hat auf dem Hurricane-Account dazu aufgerufen, zu wählen.
Fußball zahlt, Festivals bald auch? Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Kostenbeteiligung von Fußballclubs wird über Großveranstaltungen wie das Hurricane-Festival diskutiert. Werden die Veranstalter auch bald zur Kasse gebeten?
Warten in der virtuellen Warteschleife, Rausfliegen aus dem System, kein Ticket der gewünschten Kategorie: Solche Szenen kennen Musikfans sonst nur bei Megastars. Jetzt spielte sich dieses Szenario beim Vorverkauf zum nächsten Hurricane-Festival ab.
Montagmorgen in Scheeßel: Schon um 9 Uhr stauen sich die Autos und Wohnmobile im Kernort – wer nicht schon am Vorabend nach dem Hurricane-Festival gefahren ist, macht sich spätestens jetzt auf den Heimweg.
Was für ein Wochenende: Drei Tage lang feierten rund 75.000 Besucher auf dem Hurricane-Festival rund um den Eichenring, lieferten sich Schaum- und auch einige Schlammschlachten, frönten Bier und Bands. Auch Promis feierten in Scheeßel mit.
Jedes Jahr versammelt sich eine bunte Mischung aus Musikliebhabern auf dem Hurricane Festival. Neben Erinnerungen und tollen Erlebnissen bleiben oft auch viele Gegenstände zurück, die zum Schmunzeln oder Staunen anregen.
Jedes Wochenende blickt die ZEVENER ZEITUNG zurück auf die Woche im Landkreis Rotenburg. Wo hakte es? Was wurde versäumt? Was lief gut? Dieses Mal geht es um die feiernde Menge in Scheeßel und eine traurige Nachricht, die die Redaktion erreichte.
Endlich ist es so weit! Das Hurricane 2024 ist gestartet. Bei tollem Wetter sind tausende Festival-Besucher am Donnerstag angereist. Wir haben die schönsten Bilder zusammengestellt.
Das Wochenende steht wieder vor der Tür und viele fragen sich: Was kann ich unternehmen? Wir haben recherchiert und wieder einige interessante Feste, Ausstellungen und Co in der Region ausfindig gemacht.
Wohin mit den ausgedienten Schlafsäcken und Isomatten? Eine Frage, die sich viele Festival-Besucher stellen. Sie müssen nicht im Müll landen, es gibt Menschen, die sie gut gebrauchen können. Und Menschen, die diese Sachen für sie sammeln.
Sie machte beim Hurricane Festival Bekanntschaft mit einem Exhibitionisten, wurde bei der Arbeit mit einer Flasche im Gesicht verletzt und lebt doch seit mehr als 20 Jahren für ihren Job als Security.