Die Samtgemeinde Zeven startet ab sofort eine neue Online-Plattform zur Bürgerbeteiligung am Klimaschutzkonzept (www.ideenkarte.de/zeven). Mit der „Ideenkarte“ können Bürgerinnen und Bürger ihre Vorschläge und Anmerkungen in eine interaktive Karte eintragen und aktiv zur Gestaltung des Klimaschutzes in der Region beitragen. Die Ideenkarte wird bis zum 31. Oktober 2024 freigeschaltet. Alle Bürgerinnen und Bürger können so konkrete Vorschläge einreichen – sei es zu Energieeinsparungen, nachhaltiger Mobilität, Begrünung oder anderen klimarelevanten Themen. Aus dieser Sammlung an Vorschlägen sollen schließlich konkrete Maßnahmen für das Klimaschutzkonzept der Samtgemeinde abgeleitet und entwickelt werden. Im Rahmen eines Klima-Workshops sollen alle Vorschläge ausgewertet werden. (pm/mar)
Passend zum Artikel
Zeven
Selbstwirksamkeit
Kurs der VHS: Vom Glück der Macht – Wege aus der Ohnmacht
Von Redaktion21.10.2025
Zeven
Sperrung
Erneut Kranarbeiten im Stadtgebiet Zeven
Von Redaktion21.10.2025
Von Redaktion21.10.2025