Mit Gruppenarbeit und Rollenspielen zum Imkerrecht ging der theoretische Teil des Imkerkurses in Schiffdorf , betreut vom Imkerverein Wesermünde, zu Ende. Aber nicht alle der 26 Teilnehmer und Teilnehmerinnen wollen auch selbst Bienen halten.
In diesem Winter verzeichnete das Bieneninstitut Celle einen Verluste an Bienenvölkern von zirka 25 Prozent. Auch im Imkerverein Gnarrenburg gab es größere Verluste, stellte der Vereinsvorsitzende während der Jahreshauptversammlung fest.
Der Imkerverein ehrte seine langjährigen Mitglieder Fredy Hasch und Henry Michaelis für 40 Jahre Treue mit goldenen Ehrennadeln. Bei der Mitgliederversammlung gab es zudem wichtige Einblicke in die Gesundheitslage der Bienen.
Im Rahmen des Gnarrenburger Ferienprogramms haben Christine Wegener und Ingo Bollmeyer vom Imkerverein Gnarrenburg kürzlich interessierten Kindern Einblicke in die faszinierende Welt der Honigbienen gegeben.
Viele Veränderungen brachten die Vorstandswahlen beim Imkerverein Gnarrenburg hervor. Der hat wieder einen kompletten Vorstand und sieht sich auch sonst fit für die neue Saison. Im Rückblick gab es Positives, aber auch einen Wermutstropfen.