Beverstedt

In Beverstedt fällt im März der Startschuss für ein Alleinerziehenden-Netzwerk

Wer ohne den Halt einer Partnerschaft oder Familie ein Kind groß zieht, ist häufig nicht nur allein und manchmal überfordert, sondern auch einsam. In der Gemeinde Beverstedt soll das Projekt „Allein*erziehend vernetzt“ helfen, das zu ändern.

„Das Projekt ‚Allein*erziehend vernetzt‘ richtet sich zunächst an alle alleinerziehenden Elternteile, die Interesse haben, sich mit anderen Alleinerziehenden zu treffen, sich auszutauschen und gemeinsame Aktivitäten zu planen“, zählt Jennifer Mehnert auf. Die 43-Jährige lebt und arbeitet seit 2007 in der Gemeinde Beverstedt und war seitdem in verschiedenen Kitas, Krippen und Horten tätig. Seit Januar 2025 ist sie Teil des Teams der Jugend- und Familienförderung. Ihr erstes Projekt ist der Aufbau eines Netzwerks für alleinerziehende Elternteile. „Ich möchte einen Safe-Space schaffen, in dem sich Alleinerziehende mit ihren besonderen Herausforderungen wahrgenommen fühlen und zu einer unterstützenden Gruppe zusammenwachsen können“, erklärt Mehnert, die mit ihrem zehnjährigen Sohn lebt. Sie plant Aktivitäten wie Spielenachmittage, Ausflüge, gemeinsames Kochen und Backen. Außerdem sind Informationsveranstaltungen zu pädagogischen und gesellschaftlichen Themen geplant. Natürlich seien bei Bedarf auch individuelle Beratungen möglich.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Passend zum Artikel
nach Oben