Mit dem Ansinnen, der Kreis möge eine Wohnungsbaugenossenschaft gründen, ist die SPD im Rotenburger Kreistag bislang nicht durchgedrungen. Nun unternehmen die Sozialdemokraten einen neuen Anlauf, denn der Wohnungsmarkt ist nach wie vor angespannt.
Die „Alternative für Deutschland“ (AfD) ist mit der Einstufung durch den Verfassungsschutz als „gesichert rechtsextremistisch“ in den Fokus gerückt. Auch in der Rotenburger Kommunalpolitik machen sich die Beteiligten darüber Gedanken.
Die SPD im Landkreis Rotenburg wird zur kommenden Landratswahl keinen eigenen Kandidaten ins Rennen schicken. Stattdessen konzentriert sich die Partei auf ein starkes Ergebnis bei der Kreistagswahl. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor.
„Das beste Geburtstagsgeschenk aller Zeiten“, freute sich die Harsefelderin Frauke Langen nach ihrer einstimmigen Wahl zur SPD-Kandidatin im Bundestagswahlkreis Stade I/ Rotenburg II. Am Sonnabend stimmten alle Delegierten für die 47-Jährige.
Die Kreuze sind gesetzt, die Stimmen ausgezählt: Europa hat gewählt. Die BZ-Redaktion hat sich bei Vertretern von Christdemokraten, Sozialdemokraten und Grünen aus der Region umgehört. Was sagen die Parteien zu den Ergebnissen?