Das Fortbildungswochenende in Bad Bederkesa bot 30 Ehrenamtlichen des Ambulanten Hospizdienstes Bremervörde-Zeven die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in der nonverbalen Kommunikation zu vertiefen. Die Teilnehmer lernten, mit allen Sinnen wahrzunehmen und durch Blicke, Töne, Hände und Atem zu kommunizieren. Diese „spürenden Begegnungen“ sollen ihnen helfen, intuitiv mit schwerkranken und sterbenden Menschen in Kontakt zu treten. Die Ehrenamtlichen berichteten von Aha-Erlebnissen und neuen Erkenntnissen, die sie in ihre Arbeit einbringen möchten. Der Ambulante Hospizdienst begleitet Sterbende und Schwerkranke an ihrem Lebensort und bietet seine Dienste kostenfrei an. Interessierte können den Dienst unter 0160/90330685 oder über info@hospizdienst.org erreichen. (pm/mar)
Passend zum Artikel
Zeven
Selbstwirksamkeit
Kurs der VHS: Vom Glück der Macht – Wege aus der Ohnmacht
Von Redaktion21.10.2025
Landkreis Rotenburg
Kostenlos
RoSe lädt ein: Kostenloser Online-Vortrag für barrierefreies Wohnen
Von Redaktion21.10.2025
Landkreis Rotenburg
DreyBartLang im Cultimo: Musik, Bilder und Moorgeschichten
Von Redaktion21.10.2025