Sport

JFV A/O/B/H/Heeslingen spielt nur Remis gegen Aufsteiger Kronshagen

Wieder nur ein Remis: Fünf Tage vor dem Pokalkracher gegen die Stuttgarter Kickers musste sich die U19 des JFV A/O/B/H/Heeslingen in der Regionalliga mit einem 2:2 (1:0)-Remis gegen Aufsteiger Kronshagen zufrieden geben.

Anton Beer trat zweimal zum Strafstoß für die Gastgeber an. Einen Versuch nutzte er zum 1:0, beim zweiten Schuss scheiterte er – traf den Außenpfosten.

Anton Beer trat zweimal zum Strafstoß für die Gastgeber an. Einen Versuch nutzte er zum 1:0, beim zweiten Schuss scheiterte er – traf den Außenpfosten. Foto: Andreas Kurth

„Normalerweise hätte der Gegner dieses Spiel gewinnen müssen“, so fasste Gäste-Trainer Marco Schnoor-Sahlmann diese Begegnung zusammen. „Für uns war es ein glücklicher Punktgewinn.“

In der Tat: Die Gastgeber bestimmten über weite Strecken die Partie, waren vor allem in der ersten Hälfte deutlich überlegen. „Da haben wir gar nicht ins Spiel gefunden, keinen Zugriff bekommen“, so Schnoor-Sahlmann, dessen Team fast schon folgerichtig in Rückstand geriet.

Einmal mehr bringt Anton Beer sein Team per Strafstoß in Führung

Und schon wieder war es ein Elfmetertor. Lenn Pauly war im Gäste-Strafraum gelegt worden und Anton Beer traf per Strafstoß zum 1:0 für den JFV (5.). Das Team von Trainer Matthias Stemmann hätte bis zur Pause noch deutlich höher führen können. „Wir haben leider einige sehr gute Chancen vergeben“, so der JFV-Coach zur ZEVENER ZEITUNG. Die beste dieser Gelegenheiten vergab Laurens Otten, der aus kurzer Distanz den Ball über das Tor jagte.

Auffällig in der bisherigen Saison ist: Das Stemmann-Team hat immer mal Phasen im Spiel, in denen es nicht gut läuft, und in diesen Momenten entgleiten den Gastgebern zu leicht die Partien. Eine Schlüsselszene spielte sich in der 57. Minute ab. Nach einem harten Körpereinsatz von TSV-Spieler Tomas Shamzin gegen Thees Borstelmann ließ der Unparteiische Thorsten Reinke weiterspielen. Die Gäste spielten schnell nach vorn und Shamzin selbst erzielte das 1:1.

Lasse Schumacher erzielt mit einem wuchtigen Schuss den Ausgleich

Und es kam noch schlimmer für den JFV, denn nur acht Minuten später brachte Shamzin die stark kämpfenden Gäste sogar mit 2:1 in Front (65.). Sollte der JFV hier also tatsächlich eine Niederlage kassieren? Es war nun ein Spiel auf ein Tor. Das Stemmann-Team drängte, die Gäste verteidigten das eigene Tor mit zehn, elf Spielern. Es war schließlich Lasse Schumacher, der aus Sicht der Gastgeber Schlimmeres verhinderte, nach einem Doppelpass den 2:2-Ausgleich erzielte (71.).

Es wurde noch ganz dramatisch: Es gab noch einen Elfmeter für den JFV. Wieder war Lenn Pauly gefoult worden und wieder trat Anton Beer an. Diesmal ohne Fortune: Beer traf den linken Außenpfosten (73.). Es blieb beim 2:2.

„Der Gegner hat hier eine kämpferisch starke Leistung gezeigt“, so Matthias Stemmann. „Meiner eigenen Mannschaft kann ich kaum Vorwürfe machen. Wir haben bis auf wenige Minuten in der zweiten Halbzeit eigentlich gut gespielt. Nur: In diesen Phasen müssen wir uns einfach besser wehren.“

Lenn Pauly wurde gegen Kronshagen zweimal strafstoßwürdig gefoult. Einen Elfmeter verwandelte Anton Beer, den zweiten verschoss er.

Lenn Pauly wurde gegen Kronshagen zweimal strafstoßwürdig gefoult. Einen Elfmeter verwandelte Anton Beer, den zweiten verschoss er. Foto: Andreas Kurth

Andreas Meier

Freier Mitarbeiter

Andreas Meier ist als freier Mitarbeiter für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.

nach Oben