Cuxhaven wolf

Jagd auf Problemwölfin: Was wird aus dem Nachwuchs?

Im Nordkreis darf ein Wolf gejagt werden. Nun wurde bekannt, dass das dort ansässige Paar zum ersten Mal Nachwuchs hat. Bisher wurden drei Jungtiere bestätigt. Können sie überleben, wenn ein Elterntier erlegt wird?

Die Wolfsjagd im Cuxland findet in einem Territorium statt, in dem das Wolfspaar erstmals Nachwuchs hat.

Die Wolfsjagd im Cuxland findet in einem Territorium statt, in dem das ansässige Wolfspaar erstmals Nachwuchs hat. Foto: Rehder/dpa

Die Problemwölfin mit der genetischen Kennung GW2841f lebt bereits seit zwei Jahren zusammen mit dem Rüden GW3480m im Nordkreis. Bisher hatten die beiden keinen Nachwuchs. Das wurde genau beobachtet, da die Wölfin schon länger auffällig ist und laut Wolfsmonitoring besonders viele Rinder und Schafe erlegt hat.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben