Das Ringen um den Tarmstedter Jugendtreff geht weiter. Weil die Gemeinde finanziell klamm sein soll, drohen Kürzungen bei der Jugendarbeit. Dem stellt sich auch die Tarmstedter SPD entschieden entgegen. Am Donnerstag ist der Jugendtreff Thema im Rat.
Sie lösen Knoten wie von Zauberhand, können Gedanken lesen und Dinge verschwinden lassen. Ist das Magie? Vielleicht. In jedem Fall ist es Zauberei. In Tarmstedt lernen Kinder jetzt jede Menge Tricks, haben Spaß und werden auch noch stark dabei.
Im Gemeinderat Tarmstedt prallten die Meinungen jetzt aufeinander. Der Grund: der Tarmstedter Jugendtreff. Weil die Haushaltslage schlecht ist, soll der Betrieb eingeschränkt werden. Das stößt in Teilen des Rates jedoch auf heftigen Widerstand.
Weil die Finanzlage der Gemeinde Tarmstedt mau ist, muss gespart werden, heißt es. Eine Stellschraube soll die Jugendarbeit sein. Der Betrieb des Jugendtreffs soll halbiert werden. Dagegen spricht sich nun der SPD-Ortsverein aus.
In der Sonnabendausgabe berichtete die ZEVENER ZEITUNG über eine Mittelkürzung für den Jugendtreff Tarmstedt. Eine drohende Folge: Die Öffnungszeit würde halbiert. Dies nimmt der SPD-Ortsverein Tarmstedt zum Anlass für eine Stellungnahme.
Kochen, quatschen oder Schlagzeug spielen. Das sind nur einige der Möglichkeiten, die jungen Menschen im Tarmstedter Jugendtreff kostenlos offen stehen. Montags und donnerstags sind die Türen im alten Doktorhaus geöffnet. Das könnte sich ändern.