Wer zum Facharzt will, soll künftig erst zum Hausarzt – oder zahlen. Kommt die Praxisgebühr zurück? Ein HNO-Arzt aus Bremerhaven spricht von „Patienten-Entmündigung“.
Der Umzug ist vollzogen. Der ärztliche Bereitschaftsdienst hat seine neuen Räume im Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide bezogen – in unmittelbarer Nähe der Zentralen Notaufnahme. Am Montag um 19 Uhr werden die ersten Patienten versorgt.
Der Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) zieht um: Ab dem 17. Februar werden Patienten nicht mehr in der Wiener Straße, sondern im Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide versorgt.
Der Umzug des Bereitschaftsdienstes der Kassenärztlichen Vereinigung steht unmittelbar bevor: Ab dem 17. Februar finden Patienten das Angebot im Klinikum Reinkenheide. Bislang befindet sich der Bereitschaftsdienst im ehemaligen Ameos-Klinikum Mitte.
Ohne Arztbesuch zu Hause bleiben: Das sehen die Unternehmen im Landkreis Cuxhaven kritisch. Wird die telefonische Krankschreibung wirklich missbraucht? Beim Krankenstand zeigt sich eine deutliche Veränderung.
Im NZ-Artikel „Notfallzentrum startet bald“ vom 8. Juni hatte die Koalition aus SPD, CDU und FDP angekündigt, nicht länger mit der Einrichtung eines Integrierten Notfallzentrums (INZ) am städtischen Klinikum warten zu wollen.