Sport

Kellerduelle und Spitzenspiel – Kreisliga startet mit brisanten Begegnungen

Während in den Partien Groß Meckelsen gegen den MTV Hesedorf und Karlshöfen gegen Bülstedt/Vorwerk die letzten vier der Kreisligatabelle unter sich sind, geht es im Spiel zwischen Hesedorf/Nartum und Scheeßel eher um Aufstiegschancen.

Oliver Heins (rechts, im Spiel gegen den TuS Zeven) und seine Mitspieler wollen mit einem Heimsieg gegen Bülstedt die Grundlage für eine erfolgreiche Rückrunde legen.

Oliver Heins (rechts, im Spiel gegen den TuS Zeven) und seine Mitspieler wollen mit einem Heimsieg gegen den MTV Hesedorf die Grundlage für eine erfolgreiche Rückrunde legen. Foto: Clemens Budde

In Nartum empfängt der Tabellendritte FSV Hesedorf/Nartum den Fünftplatzierten der Kreisliga Rot-Weiß Scheeßel. Beide Teams haben noch Chancen auf den Aufstieg, weshalb die Partie als richtungweisend gilt. Die Gäste könnten mit einem Sieg an der FSV vorbeiziehen, während die Hausherren mit drei Punkten auf den zweiten Tabellenplatz vorrücken würden.

Hesedorf/Nartum hat Personalsorgen vor dem wichtigen Spitzenspiel

FSV-Coach Niklas Niestädt geht allerdings mit einigen Personalsorgen in das erste Pflichtspiel des Jahres: „Zwei, drei Leistungsträger sind angeschlagen. Ich kann noch nicht sagen, wer bis Sonntag fit sein wird.“ Trotz dieser Unsicherheiten brennt seine junge Mannschaft auf den Auftakt.

Die Vorbereitung verlief insgesamt positiv. „Wir haben gegen höherklassige Mannschaften gut mitgehalten“, so Niestädt. Dennoch warnt er vor den Gästen, die nach der 0:4-Hinspielniederlage auf Wiedergutmachung aus sein werden. „Das wird ein enges Spiel, Kleinigkeiten werden entscheiden“, so der FSV-Trainer.

Karlshöfen und Bülstedt/Vorwerk müssen dringend Punkte sammeln

Brisanz verspricht auch die Begegnung zwischen dem TSV Karlshöfen und dem TSV Bülstedt/Vorwerk. Hier trifft der Vorletzte auf den Viertletzten, der lediglich einen Punkt mehr auf dem Konto hat. Eine Niederlage würde das Team von Klaus Albrecht jedoch auf einen Abstiegsplatz rutschen lassen, was der Coach unbedingt vermeiden will: „Eine Niederlage wäre fatal für uns. Wir werden voll auf Sieg spielen.“

Im Hinspiel behielt Bülstedt/Vorwerk mit 4:2 die Oberhand. Die Gäste hoffen also auf eine Wiederholung dieses Erfolgs, auch wenn die Testspiele in der Winterpause nicht wie gewünscht verliefen. Mit den Neuzugängen vom MTV Wilstedt, Lennart Lange und Torwart David Kunsch, hofft Trainer Albrecht sein Team zu stabilisieren.

Karlshöfens Trainer Jens Lüdemann sieht seine Mannschaft gut vorbereitet, nicht zuletzt dank eines intensiven Trainingslagers am vergangenen Wochenende. „Die Jungs sind fit und motiviert“, so Lüdemann. Allerdings muss er auf Leif Böttcher verzichten, der sich in der Vorbereitung verletzt hat. Dennoch gibt er sich optimistisch: „Ich gehe davon aus, dass die drei Punkte bei uns bleiben.“

Groß Meckelsen will mit einem Heimsieg in die Rückrunde starten

Ein weiteres hochbrisantes Abstiegsduell steigt in Groß Meckelsen, wo der heimische TSV auf den MTV Hesedorf trifft. Beide Teams stehen auf Abstiegsplätzen und benötigen dringend Punkte für den Klassenerhalt. Der Ausgang dieser Partie könnte den weiteren Saisonverlauf demnach entscheidend beeinflussen.

TSV-Betreuer Thorsten Holst sieht keinen klaren Favoriten: „Es ist alles noch unberechenbar. Aber wir wollen natürlich sofort punkten.“ Die Vorbereitung verlief für Groß Meckelsen mit drei Niederlagen allerdings wenig erfreulich. „Uns hätte ein weiteres Testspiel gutgetan, um in den Rhythmus zu kommen“, so Holst.

Beim Schlusslicht MTV Hesedorf herrscht hingegen vorsichtiger Optimismus. Trainer Alexander Bube ist überzeugt, dass sein Team eine gute Vorbereitung hingelegt hat und nun bereit für die Rückrunde ist. „Wir sind Letzter. Alles andere außer Siegen bringt uns nichts. Wir wollen aus den ersten drei Spielen das Maximum an Punkten holen“, so Bube. Ein Sieg in Groß Meckelsen wäre dabei der erste Schritt, um den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze wiederherzustellen.

Markus Solty

Freier Mitarbeiter

Markus Solty ist als freier Mitarbeiter für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.

nach Oben