Kinderarzt Michael Scheel hat groß gedacht, als er im Spätsommer 2023 seine neue pädiatrische Arztpraxis in Nordholz eröffnete. Sein besonderes, „für Deutschland einmaliges Konzept“, wie er selbst sagt, kommt an – und zwingt ihn zum Handeln.
In Zeven und den umliegenden Gemeinden warten die Menschen bereits seit rund zwei Jahren auf einen neuen Kinderarzt. Eine konkrete Aussicht, dass sich hier in absehbarer Zeit ein Kinderarzt niederlässt, gibt es jedoch nicht.
Die Schließung kinderpsychiatrischer Praxen in Bremerhaven und Debstedt verschärft den Versorgungsengpass im Kreis Cuxhaven. Kinderarzt Michael Scheel handelt: 2025 integriert er den Bereich Kinder- und Jugendpsychiatrie in seine Praxis in Nordholz.
Drei Kinderärzte innerhalb eines Jahres für eine Praxis auf dem Land zu finden – das klingt angesichts des Ärztemangels enorm. Michael Scheel, Inhaber der Praxis „Kinderarzt Cuxland“, hat es geschafft. „Mein Konzept ist aufgegangen“, sagt er.
In Zeven sucht eine erfahrene Kinderärztin nach einer Anstellung. Doch zwischen ihr und einem Arbeitsplatz in der Region stehen hohe Hürden. Myroslava Sylman teilt ihre Geschichte und schildert Herausforderungen auf dem Weg zum beruflichen Neuanfang.
Kinderärzte sind in der Region Mangelware. Zuletzt hatte Kinderarzt Michael Scheel für die Kinder- und Jugendarztpraxis Cuxland gar einen Aufnahmestopp für Patienten verhängen müssen, weil er keine Kapazitäten mehr hatte. Doch nun gibt es Hoffnung.
Offenbach am Main, Frankfurt, Hamburg, Oldenburg: Eigentlich ist Thomas Lunden ein Stadtmensch. Aber jetzt zieht es ihn in das rund 7500 Einwohner zählende Nordholz. Eine Kinderarztpraxis „unter dem Meer“ hat das Interesse des Mediziners geweckt.
Ein Konzertabend mit der Band Heavysaurus in Bremerhaven endete für eine Familie aus Gnarrenburg mit einem emotionalen Auf und Ab. Ein Foto der Familie lieferte Hinweise auf einen möglichen Tumor bei einem der Kinder. Das steckt dahinter.