Die soziale Herkunft hat noch immer einen großen Einfluss darauf, wie Menschen in der Gesellschaft wahrgenommen werden. Häufig ist damit auch Diskriminierung verbunden. Wie können Sozialarbeiter und -arbeiterinnen wertfrei über Armut sprechen - mit Klienten, mit von Armut betroffenen Menschen, mit anderen Forschenden? Die Hochschule Bremerhaven setzt sich kritisch mit Klassismus auseinander und lädt am Montag und Dienstag, 23. und 24. Juni, zur Tagung „KLASSE THEMAtisieren“ ein. Teilnehmen können alle Interessierten, die sich mit dem noch jungen Konzept „Klassismuskritik“ beschäftigen möchten. Die Teilnahmegebühr beträgt 50 Euro. Schüler und Studierende zahlen 5 Euro. Anmeldung bis zum 1. Juni unter www.hs-bremerhaven.de/klasse-thematisieren. Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich. (pm/skw)