Wie und wo lassen sich Treibhausgase im Alltag einsparen? Dieser Frage widmet sich eine Veranstaltung im Werkhof Beverstedt am Montag, 10. Februar, von 18.30 bis 20 Uhr. Klimaschutzmanager Dr. Thomas Hollands führt die Teilnehmer auf eine „CO₂-Safari“. Laut Mitteilung werden gemeinsan Einsparpotenziale identifiziert, der Energieverbrauch besser eingeschätzt und das Konzept des CO₂-Fußabdrucks beleuchtet. Mit den eigenen Jahresverbräuchen für Strom und Gas beziehungsweise Öl sowie der Wohnfläche in Quadratmetern können Interessierte lernen, wie der CO₂-Rechner des Umweltbundesamtes funktioniert. Ziel sei es, individuelle Wege zu finden, den persönlichen Energieverbrauch nachhaltig zu optimieren. Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro, ein Getränk ist inklusive. Anmeldung: www.brv-bildungszentrum.de. (pm/axt)
Passend zum Artikel
Hagen
Kirche Bramstedt
Konzert der Lehrkräfte der Musikschule Hagen-Beverstedt
Von Redaktion03.09.2025
Beverstedt
Weihnachtskonzert
: Beverstedter Landfrauen fahren zum Konzert in die Glocke
Von Käte Heins02.09.2025
Beverstedt
Sehr viel Leckeres
RegioMarkt Beverstedt zum Ende des Sommers
Von Redaktion02.09.2025