Hagen

Klimawandel und Poesie: Vorlesefieber startet mit bewegender Lesung

Das beliebte Hagener Vorlesefieber startet am Sonntag mit einer szenischen Lesung beim Theaterwerk Albstedt, die nachdenklich stimmte. Noch bis Sonntag haben die Besucher die Auswahl zwischen mehr als 60 Veranstaltungen.

Zwei Frauen sitzen auf einer Bühne unter einem Sonnenschirm und lesen aus Texten vor. Eine von ihnen trägt ein Mikrofon-Headset und hält ein aufgeschlagenes Buch in der Hand. Neben ihnen liegen Strandutensilien und ein Schild mit der Aufschrift: „Wer hier trinkt, um zu vergessen, zahlt bitte voraus!“

Strand-Feeling auf der Theaterbühne: Sabine Stickelmann und Karin Rothmann lesen Texte zum vielseitigen Thema „Wasser“. Foto: Heß

Seit 2007 begeistert das Vorlesefieber Jung und Alt in der Gemeinde Hagen. Jahr für Jahr zeigen die Veranstaltungen an klassischen, aber auch ungewöhnlichen Orten, wie sehr Literatur Menschen verbinden kann. Zur 18. Auflage des Lesefestivals finden bis Sonntag, 7. September, insgesamt 63 Lesungen in nahezu allen Ortschaften der Gemeinde statt. Den Auftakt bildete am Sonntagabend eine szenische Lesung im Saal des Theaterwerks Albstedt, die zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer anlockte.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben