Der 32. Krabbentag des Wremer Heimatkreises verspricht am 31. Mai einen Höhepunkt für Liebhaber der Nordseekrabbe. Vom Pulwettbewerb bis zum Krabbenbrot bietet das Fest ein vielseitiges Programm rund um die Krabbenfischerei.
Die Krabben vor Ort in Norddeutschland und nicht in Afrika von ihrer Schale trennen - das ist das Ziel eines Forschungsprojektes, an dem das Thünen-Institut federführend beteiligt ist. Dazu gibt es eine Idee. Was Ultraschall damit zu tun hat.