Die Krankenhäuser in Bremen und Bremerhaven geraten zunehmend unter finanziellen Druck. Grund dafür ist die fehlende Brückenfinanzierung für die Jahre 2025 und 2026. Die Kostensteigerungen der vergangenen Jahre – etwa durch Inflation, Energiepreise und Tarifabschlüsse – werden im derzeitigen Entgeltsystem nicht ausreichend berücksichtigt. Rückwirkende Anpassungen sind gesetzlich nicht vorgesehen, sodass sich eine systematische Unterfinanzierung zuspitzt. Besonders bedroht sind kleinere Einrichtungen sowie pädiatrische und geburtshilfliche Abteilungen. „Wenn wir jetzt nicht handeln, droht ein Kahlschlag, bei dem Kliniken schließen, bevor die angekündigte Krankenhausreform 2027 wirken kann“, warnt Jörn Hoffmann, gesundheitspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, in einer Pressemitteilung.
weiterlesen
Unser exklusives Angebot für Sie
brv-zeitung.de
1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*
- jederzeit umfassend informiert
- 4 Wochen kostenlos lesen
- monatlich kündbar
Im Profil anmelden
Anmeldung für Abonnenten
