Bremerhaven

Kreativer Tourismus in Krisenzeiten: Bremerhaven leitet EU-Projekt

Bremerhaven koordiniert das EU-Projekt INSPIRES, das Tourismusbetriebe europaweit resilienter machen soll. Ziel: innovative Konzepte, digitale Lösungen und nachhaltige Strategien für kleine und mittlere Unternehmen.

Panoramaansicht des Bremerhavener Hafenbereichs mit Blick auf die Marina, zahlreiche Yachten und dem Dreimaster "Schulschiff Deutschland".

Wie Tourismus krisenfester gemacht werden kann, erforscht die Erlebnis Bremerhaven zusammen mit Partnern aus sechs EU-Ländern. Foto: Wolfhard Scheer

Wie empfindlich der Tourismus auf globale Krisen wie Klimawandel, Inflation oder Krieg reagiert, hat Europa in den vergangenen Jahren deutlich gespürt. Um den Sektor künftig widerstandsfähiger und zugleich flexibler aufzustellen, wurde das EU-Projekt INSPIRES ins Leben gerufen. Die Erlebnis Bremerhaven übernimmt dabei die Führungsrolle, koordiniert sämtliche Abläufe und organisiert den Austausch zwischen den sechs beteiligten Partnerländern. Unterstützung erhält sie vom Referat für Wirtschaft, Tourismus und Wissenschaft der Stadt durch EU-Referentin Claudia Harms.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben