Die Bremerhavener Grünen fordern eine rasche Verkehrsentlastung der Innenstadt – vor allem durch die Schließung des Zolltors „Roter Sand“ für den Lkw-Verkehr. Das ist das zentrale Ergebnis ihres jüngsten Kreisparteitags.
Es dürfte die Ouvertüre zum großen Streichkonzert gewesen sein, die der Rotenburger Kreistag am Dienstag mit Kürzungen bei der Sport-, Kultur- und Schwimmbadförderung gegeben hat. Es waren disharmonische Klänge.
Nichts scheint dem Landrat derzeit so viele Sorgen zu bereiten wie die finanzielle Lage des Landkreises. In Vorbereitung auf die ab Oktober anstehenden Etatberatungen hat Marco Prietz eine Liste mit 100 Sparvorschlägen zusammenstellen lassen.
Zehn Tage nach seiner letzten Sitzung im Bundestag hat Oliver Grundmann (53) auch seine kommunalpolitische Laufbahn beendet. In der Kreistagssitzung am Montag in Stade hat er sein Mandat zurückgegeben. Sein neuer Lebensmittelpunkt ist Berlin.
Der Ausschuss für Feuerschutz und Rettungsdienst des Landkreises Rotenburg hat dem Zuschussantrag des DRK-Kreisverbands Bremervörde für die bauliche Erweiterung des Katastrophenschutzzentrums „Solferinohaus“ zugestimmt.
Für 36 Gigawattstunden Strom suchen der Landkreis und Gemeinden einen Lieferanten. Die Energie soll in den Jahren 2025 und 2026 zu einem Fixpreis geliefert werden. Planungssicherheit steht bei den Kommunalpolitikern an erster Stelle.
Kürzlich hat die Mitgliederversammlung des Gnarrenburger CDU-Gemeindeverbandes stattgefunden. Der Vorstand zeigte sich zufrieden mit Blick auf wachsende Mitgliederzahlen und sieht die CDU in der Moorgemeinde im Aufwind.