Wie schon ihre Urgroßeltern – ganz ohne Maschineneinsatz – säten die jungen Blauröcke der Kinderfeuerwehr Süderosterstade die Fläche neben dem Gerätehaus in Wersabe ein. Hier soll in einigen Wochen eine Blühwiese entstehen.
„Siebzig Wochen im Eis“ heißt ein Lichtbildervortrag über die Antarktis von Michael Trautmann am Donnerstag, 10. April, um 19 Uhr in der Scheune des Allmersheims in Rechtenfleth. Der Landfrauenverein Wersabe lädt Mitglieder und Gäste zu der Veranstaltung ein. Informationen und Anmeldungen bis zum 1. April bei Gisela Wilken unter 04296/663. (bau/axt)
Bisher durften Vorstandsmitglieder des Landfrauenvereins Wersabe nicht älter als 65 Jahre sein. Diese Regelung ist Geschichte.Während der Hauptversammlung wurde eine entsprechende Satzungsänderung beschlossen.
Der Landfrauenverein Wersabe lädt ein zu seiner Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 20. Februar, um 18.30 Uhr im Gemeindehaus in Uthlede. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem eine Satzungsänderung und umfangreiche Vorstandswahlen. Deshalb wird um zahlreiches Erscheinen gebeten. Anmeldungen nimmt Birgit Knoop (04702/229) entgegen. (bau/axt)
Siebzig Landfrauen konnte Birgit Knoop, Vorsitzende des Landfrauenvereins Wersabe, jetzt zum traditionellen Neujahrsfrühstück in der Gastwirtschaft Würger in Uthlede begrüßen. Sie nutzte den Termin, um für ehrenamtliches Engagement zu werben.
Der Landfrauenverein Wersabe lädt Mitglieder und Gäste zum traditionellen Neujahrsfrühstück ein. Die Veranstaltung findet am Sonnabend, 18. Januar, um 10 Uhr in der Gastwirtschaft Würger in Uthlede statt. Für musikalische Unterhaltung sorgt das Duo „Marie’s Wedding“. Anmeldungen bis zum 8. Januar bei Birgit Knoop (04702/229). (bau/axt)
Der Landfrauenverein Wersabe gibt sein Programm für November bekannt. Am Mittwoch, 6. November, ist um 16.45 Uhr ein Kinobesuch des Films „Der Gesang der Flusskrebse“ im Filmpalast in Schwanewede geplant. Anmeldungen bis zum 1. November bei Renate Seebeck (04702/1251).
Der Landfrauenverein Wersabe lädt ein zu einem Vortrag von Frau Dr. Reichel über Burnout bei Kindern und Jugendlichen am Donnerstag, 14. März, um 19 Uhr in der Gastwirtschaft Würger in Uthlede. Vor dem Vortrag gibt es einen Imbiss. Anmeldungen bitte bis zum 6. März bei der Vorsitzenden Birgit Knoop unter 04702/229. (bau/skw)
Mit der „Silbernen Biene mit grünem Stein“, die zweithöchste Auszeichnung des Niedersächsischen Landfrauenverbands, ist Renate Seebeck geehrt worden. Überreicht wurde die Auszeichnung während der Hauptversammlung des Landfrauenvereins Wersabe.