Immer mehr Frauen übernehmen Aufgaben im Agrarbüro und spielen als Mitunternehmerin eine aktive Rolle im landwirtschaftlichen Betrieb. Bei einem Kurs der Landwirtschaftskammer erhalten sie an zehn Seminartagen Einblicke in die Büroorganisation, landwirtschaftliche Buchführung, Agrarförderung, Vertragsrecht, Selbstmanagement, EDV und private Absicherung der Frau. Die Teilnehmerinnen profitieren dabei auch vom lebendigen Austausch mit Gleichgesinnten.