Im Rahmen des Förderprogramms „Lebendige Zentren“ wird das Areal um das Heeslinger Haus und das ehemalige Freibad revitalisiert. Die Bürger der Kommune haben mehrere Gelegenheiten, sich daran zu beteiligen.
Das erste Projekt des Städtebauförderprogramms „Lebendige Zentren“ in Heeslingen ist der Park. Er führt ein Dasein im Abseits, wird von den Bürgern als wenig attraktiv empfunden. Das soll sich nun ändern.
Im Sommer hatten die Heeslinger Bürger die Gelegenheit, ihre Ideen und Vorstellungen zur Umgestaltung des Heeslinger Parks einzubringen. Das Planungsbüro hat inzwischen alles ausgewertet und den Mitgliedern des Bauausschusses jetzt vorgestellt.