Eine Erzieherin aus Bremerhaven behauptet, dass in einer Bremerhavener Kindertagesstätte große Mengen an Nahrungsmitteln im Abfall landen. Auch mit nach Hause nehmen darf sie das Essen nicht. Was steckt dahinter?
Elf Millionen Tonnen Lebensmittel landen jährlich im Müll. Davon sieben Millionen allein bei uns zu Hause. Jeder Einzelne von uns wirft also 78 Kilogramm weg. Dabei können Reste richtig gut schmecken - oder nützlich sein: Fünf Tipps vom Kochprofi.
Lebensmittelabfall zu vermeiden, schont natürliche Ressourcen und spart Geld. Der Weltverbrauchertag am 20. März will darauf aufmerksam machen. Mit diesem Anspruch startet ein Pilotprojekt in Bremerhaven. Die Kleinsten sind dabei.