Bremerhaven

Leere im Millionen-Depot: Hat das Bremerhavener DSM aufs falsche Pferd gesetzt?

Hat die Führung des Deutschen Schifffahrtsmuseums die falschen Schwerpunkte gesetzt? Für die Sanierung des Scharoun-Baus fehlt bis heute das Geld. Viel Geld wurde hingegen ins Forschungsdepot investiert. Aber das beherbergt immer noch viel Leerstand.

Beleuchtete Gebäudefassade.

Auch vier Jahre nach dem Startschuss gibt es im Forschungsdepot des Deutschen Schifffahrtsmuseums immer noch viel Leerstand. Foto: Scheschonka

In vergangenen Jahren kursierten immer wieder Handy-Fotos von Besuchern des Forschungsdepots. Sie zeigten leere Regale verbunden mit der Frage, wieso der Bau des Depots vom Deutschen Schifffahrtsmuseum (DSM) im Fischereihafen von Bremerhaven einstmals Vorrang bekommen hat? Nun hat auch die SPD-Bürgerschaftsfraktion beim Wissenschaftsressort nachgehakt: Wie hoch ist denn derzeit die Auslastung des Depots, das bereits 2021 in Betrieb genommen wurde?

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben