Zwischen glühendem Eisen und wiehernden Pferden zeigt Hufschmied Kai Scharffetter, was echtes Handwerk bedeutet – mit Leidenschaft, Tradition und einem Beruf, der sich seit Jahrhunderten kaum verändert hat.
Kunst ist ihre Leidenschaft und das Zeichnen ein wichtiger Teil ihres Lebens. Deshalb hat Birgit Dodenhoff ihre Passion zum Beruf gemacht: Sie zeichnet Cartoons und Karikaturen. Ihre Werke sind nicht nur in der Cartoon-Szene bekannt und beliebt.
Nach nur einer Spielzeit ist das Abenteuer Bezirksliga für den Bremervörder SC Geschichte. Die Grün-Roten stiegen nach einer enttäuschenden Saison wieder ab. Im Interview mit Manfred Krause stellt sich Kapitän Marvin Brünjes den Fragen der Redaktion.
Hausgemachte Pizza, Pasta und deutsche Klassiker: Im „Ristorante Pizzeria Marktstübchen da Giancarlo“ in Loxstedt serviert Gastgeber Giancarlo Federici Leckeres mit Leidenschaft und einem herzlichen Lächeln.
Das Trio von der Cupcake Factory aus Bremen feiert am Weltfrauentag die Kreativität und Leidenschaft der Frauen. Mit ihrem erfolgreichen Unternehmen sind sie ein Vorbild für Zusammenhalt und Frauenpower.
Werner Wahlers ist leidenschaftlicher Sammler. Fündig wird er vor allem auf Flohmärkten. Gefällt ihm dort etwas, möchte er es gerne haben und das am besten in verschiedenen Ausführungen. Eine seiner vielen Sammlungen besteht aus Uranglas.
Anfang 2024 geht die leidige Jobsuche für mich wieder los. Als nicht handwerklich ausgebildete Akademikerin ist es auf dem Land … sagen wir: kompliziert. Der Ausgang ist bekannt. Mein Moment des Jahres liegt vor meinem Start bei der ZEVENER ZEITUNG.
Der Klein Meckelser Nico Burfeind war einer von vier Kandidaten, die für den Wahlkreis Stade I - Rotenburg II 2025 in den Bundestagswahlkampf ziehen wollten. Wie geht es dem 25-Jährigen nach seiner Niederlage?
Für Sebastian Schlüter ist der Fußball sein Antrieb, aber nicht nur für den Sport zieht es ihn immer wieder in seine Heimat Hesedorf. Im Rahmen der BZ-Serie „Der rote Faden“ durften wir dem engagierten jungen Mann einige persönliche Fragen stellen.
„Ich bin sockensüchtig“, sagt Heidi Kröger aus Heeslingen. Die 62-Jährige kann das Stricken nicht lassen, es juckt ihr immerzu in den Fingern. In jedem Zimmer hat sie Stricknadeln und Wolle liegen. Aber was ist Sockensucht? Und wie äußert sie sich?