Zur Autorenlesung mit Diskussion aus dem neuen Roman „2033“ von Bijan Moini lädt der Verein Literatur und Politik mit der Stadtbibliothek für Mittwoch, 12. November, 19 Uhr, in die Stadtbibliothek ein. „2033“, empfohlen von Ferdinand von Schirach, ist beklemmendes Gedankenexperiment über Wehrhaftigkeit unserer Demokratie.
Zum Inhalt: 2033 stellt die rechtsextreme Partei AUFSTAND die Kanzlerin. Die Generalsekretärin der einzigen Oppositionspartei REFORM ist angeklagt, hinter dem Bombenanschlag auf die AUFSTAND-Zentrale zu stehen. Anwältin Marie Wiegand steckt im gefährlichen Kampf gegen die Abschaffung des Grundgesetzes.
Um allen Interessierten die Teilnahme zu ermöglichen, gilt als Eintritt „zahle, was du kannst“. Kartenreservierung: über Stadtbibliothek oder info@litupol-fischtown.de. (pm/lit)