Bremerhaven

Letzter Bewohner ausgezogen: AWO hat Anker-Häuser in Bremerhaven geschlossen

Bis zuletzt wurden noch Rettungsgespräche geführt - doch ohne Erfolg: Die AWO Bremerhaven hat die Häuser Anker I und II geschlossen. Das Land war nicht bereit, mehr Geld zu geben. Am Montag mussten die letzten Bewohner ausziehen.

Das Haus "Anker" der AWo in der Zoppoter Straße in Bremerhaven ist geschlossen.

Das Haus "Anker" der AWo in der Zoppoter Straße in Bremerhaven ist geschlossen. Foto: Scheschonka

Die AWO hat die Häuser Anker I und II in Lehe nun endgültig geschlossen. Am Montag mussten die letzten Bewohner aus den Wohnungen für Suchtkranke ausziehen. Betroffen sind 21 Menschen, die in den beiden Häuser an der Zoppoter Straße und der Krüselstraße wohnten. Die AWO hat nach eigenen Angaben einen Hilfeplan erarbeitet, um den Bewohnern Alternativen anzubieten. AWO-Geschäftsführer Eckart Kroon teilte mit: „Leider sind alle Versuche zum Erhalt der Einrichtung gescheitert und wir bedauern, nun diesen Schritt der Schließung gehen zu müssen.“ Die AWO sei aber gleichzeitig froh, dass es gelungen sei, schon fast alle Bewohnerinnen und Bewohner in andere Einrichtungen zu vermitteln. Auch habe man für die meisten Mitarbeiter bereits eine Lösung gefunden.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben