Tausende Besucher nutzten die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen von Lisega in Zeven zu werfen. Der Betrieb öffnete seine Tore: Von Werksführungen mit spektakulärer Technik bis zur Zaubershow wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten.
Die Firma Lisega veranstaltete einen Tag der offenen Tür und es war voll: Tausende Mitarbeiter, Angehörige und Besucher strömten auf das Werksgelände in Zeven und hatten Spaß.
Lisega hat allen Grund zu feiern. 2024 liefen die Geschäfte bombig. Gefeiert wird am Sonnabend, 30. August. Lisega öffnet Tür und Tor. Eingeladen ist, wer immer kommen mag. Ein umfangreiches Rahmenprogramm erwartet die Besucher.
Vor 61 Jahren hat Lisega von Zeven aus zum Sprung angesetzt und hat den Weltmarkt für Rohrhalterungssysteme erobert. Die Spitzenposition hat der Kraftwerksspezialist gehalten. Und dort sieht der Vorstand das Unternehmen auch in Zukunft.
In unmittelbarer Nachbarschaft zum Solarpark in Zeven-Aspe ist ein Lehrpfad zum Thema Solarenergie entstanden. Sechs Stationen bieten Informationen und Erlebnisse gleichermaßen. Seit Dienstagmittag ist der Pfad öffentlich zugänglich.
Die Freiflächen-Photovoltaikanlage an der Scheeßeler Straße in Aspe ist in Betrieb. Nach sechs Monaten Bauzeit fließt fortan Sonnenstrom, mit dem die Firma Lisega versorgt wird. Eigentümerin der Anlage sind die Stadtwerke Zeven.