Trotz unsicherer Rahmenbedingungen blickt die Hafen- und Logistikwirtschaft in Bremerhaven und Bremen verhalten optimistisch auf das laufende Jahr. Das zeigt eine aktuelle Blitzumfrage der Bremischen Hafen- und Logistikvertretung (BHV).
Volkswagen plant eine neue Route für den Autoexport nach Asien – über das Vezzani-Terminal im Hafen von Venedig. Ab 2025 sollen 12.000 Fahrzeuge gleichzeitig verladen werden. Das könnte auch Folgen für Bremerhaven und Emden haben.
Dass die Logistikbranche in Bremerhaven mehr zu bieten hat als Jobs hinter dem Lenkrad, soll sich am Donnerstag, 22. Mai, in der Arbeitsagentur in Bremerhaven (Grimsbystraße 1) zeigen. Dort findet eine Logistikbörse statt. Es locken nicht nur Jobs.
Die Hochschule Bremerhaven feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Sie ist dabei, Studiengänge zu modernisieren. Das hat was mit großen Logistikzentren, Containerschiffen, gesunder Ernährung, nachhaltiger Produktion und Windrädern zu tun.
Wie geht es der Logistikbranche im Land Bremen? Die aktuelle Blitzumfrage der Bremischen Hafen- und Logistikvertretung (BHV) ergab kein einheitliches Bild. Klarer ist das Ergebnis bei der Beschäftigungslage.