Schlechte Nachrichten aus Stotel: Klinke Caravaning muss die Hoffnung aufgeben, denn kein Investor zeigt Interesse an einer Rettung. Die Schließung des Traditionsunternehmens ist besiegelt, die Mitarbeiter stehen vor einer ungewissen Zukunft.
Monatelang wurde beim Gesamthafenbetrieb (GHB) um einen neuen Tarifvertrag und damit um das Ende des Lohnverzichts gerungen. Aber eine Verständigung kam nicht zustande. Jetzt hatte die Belegschaft bei einer Abstimmung das letzte Wort.
Die Flusskreuzfahrtbranche boomt: Auf der ITB diskutierten Reedereien über Trends und Chancen. Themenkreuzfahrten locken neue Zielgruppen, während auch kleinere Flüsse – Weser samt Bremerhaven und Bremen inklusive – an Bedeutung gewinnen.
Wie geht es der Wirtschaft im Land Bremen, was braucht sie, um wieder in Schwung zu kommen, und wie steht es um die wichtigsten Branchen in Bremerhaven? Handelskammer-Hauptgeschäftsführer Dr. Matthias Fonger gibt im Interview Antworten.
Das Tourismusjahr 2024 ist ein Rückschlag: Demnach sank die Zahl der Übernachtungen in Bremerhaven gegenüber dem Vorjahr um vier Prozent. Ein Hotelier sprach gar von einer „mittleren Katastrophe“. Doch es gibt auch starke Hoffnungszeichen.
Um auf Flusstour zu gehen, haben es Bremerhavener künftig nicht mehr weit. Der in der Seestadt ansässige Reiseveranstalter SE-Tours hat Bremerhaven als Starthafen entdeckt. Diese Ziele hat die „Princess“.