Eine Schlüsselrolle bei der Energiewende im Landkreis kommt künftig Biogas zu. Da sind Landrat Marco Prietz und die Akteure des „NaProBio“-Projektes sicher. Jüngst wurde das Projekt für beendet erklärt und die Ergebnisse in Mulmshorn vorgestellt.
Die Produktion von Biogas soll nachhaltiger werden, indem Anlagenbetreiber weniger Mais und dafür mehr Gülle einsetzen. Das ist ein Ziel des Nachhaltigkeitsprojekts im Landkreis. Ein zweites betrifft die Nutzung von Gärrest als Torfersatz.