Die Energiewende wird lokaler. Das stellen die Stadtwerke Zeven fest. Seit 2021 hat sich die Zahl der installierten Solaranlagen im Versorgungsgebiet verdoppelt. Doch mit jedem neuen Sonnenkraftwerk wird die Steuerung des Netzbetriebs komplizierter.
Auf dem Vitus-Platz in Zeven wird gebuddelt. Nein, die Arbeiten dienen nicht dem Zweck, das lebensbejahende Grau in Grau des Appellplatzes mit belebenden Elementen zu versehen, wie manch einer gehofft haben mag.
In der guten Stube Zeven am Klostergang wird zwischen dem Gefallenendenkmal und den geschützten Eiben ein Trafohäuschen aufgestellt. Das schien im Geheimen beschlossen. Doch im Stadtrat gibt es Widerstand.