Die „Alternative für Deutschland“ (AfD) ist mit der Einstufung durch den Verfassungsschutz als „gesichert rechtsextremistisch“ in den Fokus gerückt. Auch in der Rotenburger Kommunalpolitik machen sich die Beteiligten darüber Gedanken.
Nichts ist in Stein gemeißelt, doch die ersten Überlegungen, die Wahlkreise für die Landtagswahl 2027 neu zu ordnen (BZ berichtete), sorgen schon jetzt für rege Debatten in den Parteien im Rotenburger Nordkreis und im Kreis Stade - ein Stimmungsbild.
Vier Wochen sind es noch bis zur Bundestagswahl, die größte Partei im Landkreis stimmt sich auf den Endspurt ein. Die beiden CDU-Kandidatinnen für die Wahlkreise in der Region stellen sich im Rotenburger Heimathaus ihren Parteifreunden nochmal vor.
Für ihre langjährige Treue zur CDU erhielten einige Mitglieder jetzt eine Urkunde und lobende Worte vom Kreisvorsitzenden. Der betonte, was eine Parteimitgliedschaft ausmacht. Ein Christdemokrat ist besonders lange dabei.
Der CDU-Landtagsabgeordnete Marco Mohrmann ermutigt Bürgerinnen und Bürger seines Wahlkreises, engagierte Personen für die Niedersächsische Forstmedaille 2024 vorzuschlagen. Dazu besteht noch bis zum 31. August die Möglichkeit.
Teil III des Login-Parks Elsdorf ist eingeweiht. Montag beginnt die Vermarktung der Gewerbegrundstücke. Interessenten stehen vor der Tür. Freitagvormittag kamen die Väter des Erfolgs zusammen, um einander zu beglückwünschen.
Das Land Niedersachsen unterstützt Projekte zur Klimafolgenanpassung mit 3,4 Millionen Euro. Konkret geht es um Vorhaben rund um die Sicherstellung einer nachhaltigen Wasserwirtschaft. Dies teilt Dr. Marco Mohrmann mit.