Marineflieger: Kommandowechsel in Zeiten der Unsicherheit
Im Schatten einer düsterer gewordenen sicherheitspolitischen Lage fand am Freitag die feierliche Kommandoübergabe beim Marinefliegergeschwader 5 statt. Fregattenkapitän Thorsten Werning tritt die Nachfolge von Kapitän zur See Carsten Holtgreve an.
Zum Abschied des "alten" Kommodore, Kapitän zur See Carsten Holtgreve, fliegen ein NH90 Sea Lion und zwei Lynx-Hubschrauber eine Ehrenrunde vor der Halle auf dem Marinefliegerstützpunkt in Nordholz. Foto: Leuschner
Feierlich und formell, persönlich und mahnend – so lässt sich die feierliche Übergabe des Kommandos für das Marinefliegergeschwader (MFG) 5 vom scheidenden Kommodore, Kapitän zur See Carsten Holtgreve, an seinen Nachfolger, Fregattenkapitän Thorsten Werning, am Freitag in Nordholz zusammenfassen.
Kommodorewechsel bei den Nordholzer Marinefliegern: Der Kommandeur des Marinefliegerkommandos, Kapitän zur See Broder Nielsen (Bildmitte), hat das Kommando für das MFG5 von Kapitän zur See Carsten Holtgreve (links) an den neuen Kommodore, Fregattenkapitän Thorsten Werning übergeben. Foto: Leuschner