Das Lesetrio Bremerhaven - Susanne Schwan, Dirk Böttger und Martin Kemner - will den Frühling mit Literatur und Musik begrüßen am Sonntag, 13. April, ab 16 Uhr in der Geesthofanlage im Speckenbütteler Park (Parkstraße 9).
Das Lesetrio Bremerhaven - Susanne Schwan, Dirk Böttger, Martin Kemner - begrüßt den Frühling am Sonntag, 13. April, 16 Uhr, im Geesthof des Bauernhausvereins Lehe.
Zufrieden sind sie, wenn die Zuhörer nach eineinhalb Stunden gut unterhalten und ein klein wenig schlauer nach Hause gehen. Bereits seit 25 Jahren bietet das Lesetrio selbst erarbeitete Lesungen zu Schriftstellern, Philosophen und Komponisten an.
Das 25. Jubiläum des Lesetrios Bremerhaven wird am Freitag, 28. März, um 18 Uhr mit einem Sonderprogramm in der Stadtbibliothek Bremerhaven im Hanse Carré gefeiert, teilte die Stadt mit.
Das Lesetrio Bremerhaven - Susanne Schwan, Dirk Böttger und Martin Kemner - begeht in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Die Lesung gilt dem größten Humoristen der deutschen Literatur: Wilhelm Busch.
Die erste große Lesung gilt dem größten Humoristen der deutschen Literatur: Wilhelm Busch. Im Geesthof des Bauernhausvereins Lehe (Parkstraße 9) beginnt das Lesetrio Bremerhaven - Susanne Schwan, Dirk Böttger, Martin Kemner - mit seinem 25-jährigen Jubiläum in diesem Jahr.
Wuchtig liegt die alte Kogge da. Und etwas verlassen. Weniger Tagesgäste als früher verirren sich ins Deutsche Schifffahrtsmuseum. Doch in jüngster Zeit bekommt das Frachtschiff aus dem Mittelalter regelmäßig Besuch. Von 30 Tänzerinnen und Tänzern.
„Kinder-Kultur-Akademie“ klingt vielleicht nach anstrengender Bildung, aber dahinter stehen im Dienstleistungszentrum Grünhöfe in den Osterferien Workshops für 8- bis 13-Jährige: Kunst, Videos, Tanz, Musik. Und Kinderkino gibt es auch.