Wir kennen das ja schon: Jedes Jahr gibt es in Bremerhaven den großen Veranstaltungs-Endspurt, bevor die Urlaubswelle anbricht, findet NZ-Reporterin Tobia Fischer. Eines ist dieses Mal anders.
Die Matjestage im Bremerhavener Fischereihafen sind ein echter Besuchermagnet. Der Knüller: ein 33 Meter langes Fischbrötchen. In weniger als 30 Minuten hatte der Matjesorden alles verkauft. Für einen guten Zweck, versteht sich.
So lang wie zwei Gelenkbusse hintereinander ist es inzwischen: Das Fischbrötchen, das bei den Matjestagen für den guten Zweck verkauft wurde. Rekordverdächtig war auch der Besucherzuspruch am Sonntag. Neben Fisch glänzten alte US-Straßenkreuzer.
Das Wochenende (12. bis 14. Juli) lockt erneut mit einer Fülle an Veranstaltungen in Bremerhaven und im Landkreis Cuxhaven. Vom Christopher Street Day über Matjestage im Fischereihafen bis hin zu Heavy-Metal-Musik ist für jeden etwas dabei.
Die Matjestage gehören zu den Highlights in Bremerhaven und ziehen jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Vom 12. bis 14. Juli verwandelt sich das Schaufenster Fischereihafen wieder in eine lebendige Festmeile. Am Freitagabend fällt der Startschuss.
Als der Zevener Shanty-Chor am Sonnabend die Anker für das 21. Zevener Matjesfest mit dem Lied „Die Windjammer kommen“ lichtete, öffnete Petrus die Regenschleusen. Dann aber sangen vier Shanty-Chöre die dunklen Wolken dank des Windes einfach weg.