Ameos geht im Kampf gegen den Ärztemangel den nächsten Schritt: Im Klinikum am Bürgerpark sollen jetzt zwölf neue Medizinstudenten im Jahr ausgebildet werden. Warum ganz Bremerhaven davon profitieren könnte.
Der Ärztemangel in Bremerhaven und Bremen wird immer größer. Eine eigene Medizinische Fakultät ist zu teuer, sagt der Senat. Aber auch Kooperationen bei der Ärzteausbildung gibt es nicht. Das sorgt für mächtigen Zoff innerhalb der Landesregierung.
Die Absage des Senats an den Kauf von Medizinstudienplätzen hat die Politik schwer enttäuscht: Die SPD-Abgeordnete Janina Strelow warnt, dass sich die Patientenversorgung weiter verschlechtern wird. Die Bremerhavener Koalitionäre gehen noch weiter.
Könnte das im Kampf gegen Ärztemangel ein Modell für Bremerhaven sein? Ameos kooperiert bei der Medizinerausbildung mit einer Uni in Kroatien, die Elbe-Kliniken in Stade mit der Uni Riga. Jetzt bietet Ameos Stadt und Land eine Kooperation an.