Landkreis Rotenburg

Mehr Energieeffizienz dank Wärmebildkamera

Die Gemeinde Gnarrenburg bekennt sich schon länger zum Klimaschutz - und stellt ihren Bürgern nun ein neues Instrument zur Verfügung. Die neue Wärmebildkamera soll den Menschen ermöglichen, energetische Schwachstellen aufzudecken.

Vortrag im Bürgerhaus Gnarrenburg

Die Gemeinde Gnarrenburg stellt ihren Bürgern eine Wärmebildkamera zur Verbesserung der Energieeffizienz zur Verfügung. Foto: Gemeinde Gnarrenburg

Die Gemeinde Gnarrenburg hat bekanntgegeben, dass sie ihren Bürgern in Zukunft anbietet, sich eine Wärmebildkamera auszuleihen, um Wohnräume auf energetische Schwachstellen zu überprüfen und somit zur Verbesserung der Energieeffizienz beizutragen. Laut Gemeinde handelt es sich bei Wärmebildkameras um „leistungsstarke Werkzeuge, die Temperaturunterschiede sichtbar machen und helfen, Wärmeverluste in Gebäuden zu identifizieren“. Durch die Nutzung der Kameras könnten die Gnarrenburger aktiv zur Reduzierung des Energieverbrauchs und der CO2-Emissionen beitragen.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben