Die Menschenrechte sichtbar machen: Das möchte ein Team von Ehrenamtlichen umsetzen - in Form des Themenparks Menschenrechte im Sittenser Dionysiuspark. Die Idee dazu ist im church:lab-Projekt der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde entstanden.
„Wir wählen Menschenwürde. Nein zu Rassismus.“ Mit diesen Worten wendet sich das Bremervörder Bündnis für Demokratie & Menschenwürde an die Bürgerinnen und Bürger. Unter Berufung auf das Grundgesetz hat das Bündnis eine Stellungnahme veröffentlicht.
Das geplante EU-Lieferkettengesetz hat - auch wegen Widerstands in der Bundesregierung - erneut keine Mehrheit unter den EU-Staaten gefunden. Die Wirtschaft im Norden atmet auf.
Die Witwe des in Haft getöteten Kremlgegners Nawalny wirft Präsident Putin vor, ihren Mann getötet zu haben. Nun antwortet der Kreml und verteidigt auch die Festnahme von Trauernden.
Trump ist nicht schüchtern, wenn es darum geht, seine Meinung zu sagen. Doch nach dem Tod des russischen Oppositionellen Nawalny hält er sich erst zurück - und zieht dann Vergleich zu den USA.
Nach dem Tod des Kremlgegners Alexej Nawalny wirft seine Witwe Julia Nawalnaja Präsident Putin Mord vor. Und sie kündigt an, den Kampf ihres Mannes für ein freies Russland fortsetzen zu wollen.
Sie könnten festgenommen, verschleppt worden oder umgekommen sein: Viele Menschen haben sich während der Flucht aus der Ukraine aus den Augen verloren, heißt es vom IKRK.
Von der Leiche des im Straflager gestorbenen Kremlgegners Nawalny fehlt weiter jede Spur. Die Mutter des russischen Oppositionsführers und die Anwälte stoßen auf eine Mauer des Schweigens.
Weltweit herrschen Trauer und Bestürzung nach dem Tod des inhaftierten Kremlkritikers Alexej Nawalny. Derweil halten die russischen Behörden den Leichnam des 47-Jährigen weiter unter Verschluss.
Nach dem Tod von Kremlgegner Alexej Nawalny blicken viele verzweifelte Russen nun hoffnungsvoll auf Ehefrau Julia Nawalnaja. Wird sie in die politischen Fußstapfen ihres Mannes treten?
Während die Welt um Alexej Nawalny trauert, steht in Russland ein weiterer bekannter Kriegsgegner vor Gericht. Oleg Orlow von der Menschenrechtsorganisation Memorial drohen mehrere Jahre Lagerhaft.
Spontan äußern Russen in vielen Städten ihre Trauer um den laut Behörden in Haft gestorbenen Kremlgegner Alexej Nawalny. Doch selbst die Würdigung mit Blumen und Kerzen ist in dem Land gefährlich.