45 Quadratmeter Wohnraum an der Nordsee: In Cappel-Neufeld ist eine kleine Tiny-House-Siedlung direkt hinterm Deich entstanden. Das Besondere: Es handelt sich um Häuser, die dauerhaft vermietet werden. Hier gibt es alle Infos und Bilder.
Einvernehmlich beschlossen wurde der neue Mietspiegel für Bremerhaven. Grundlage zur Überarbeitung waren mehr als 9.000 Mieten aus den vergangenen sechs Jahren. Höchster Preisanstieg betrifft Wohnungen um 50 Quadratmeter.
Zehnmal so viel Grundsteuer für ein von der Straße unzugängliches Grundstück: Ein Bremerhavener kann das nicht fassen und vermutet einen Fehler. Der nächste bizarre Fall. Bremerhavens Steuer-Dezernent erklärt Unterschiede zu Bremen und Cuxland.
Kaum ein Wahlkampf kommt ohne Wahlplakate aus. Aber wie sinnvoll ist dieses Werbemittel mit den einfachen Slogans noch, fragt NZ-Redakteurin Bärbel Litfin.
Viele Menschen wissen nicht, wie sie die höhere Grundsteuer bezahlen sollen: FDP-Fraktionschef Thore Schäck nennt in der Bürgerschaft das Beispiel von „Oma Erna“, die Jahrzehnte für ihr Häuschen gespart hat. So viel müssen die Bremerhavener zahlen.
Der geplante Kitabau Weichselstraße in Lehe beschäftigt die Fraktion Grüne + P stark, die Partei sieht mehrere Probleme. Es sei kein alternativer Standort geprüft worden und an einen privaten Investor müsse knapp 450.000 Euro Miete gezahlt werden.
Die Miete ist okay, aber wie sieht es eigentlich mit den Betriebskosten der Wohnung aus? Hinweise auf überhöhte Kosten bietet Neumietern der Betriebskostenspiegel. Dieser wurde jüngst aktualisiert. Diese Kostensteigerungen zeigten sich dabei.
Die Mieten sind deutschlandweit in den vergangenen Jahren gestiegen - so auch im Landkreis. Das trifft jedoch vor allem für Neuvermietungen zu. Vermieter verlangen im Schnitt 8,45 Euro pro Quadratmeter. Bestandsmieter zahlen weniger.